Winfried Kassera
Ultraleichtfliegen kompakt - Das Grundwissen zur UL-Lizenz
Die UL-Fliegerei verzeichnet in den letzten Jahren enormen Zuwachs: schlankere Ausbildung, geringere Kosten und modernes Fluggerät machen diese Form des Fliegens interessant und erschwinglich! Eine komplett neue Gewichtsklasse (600 kg) sowie neuerdings auch Elektromotoren weisen den Weg in die Zukunft der Privatfliegerei. In dieser umfänglich aktualisierten und erweiterten Neuauflage erfährt der Leser alles was er für die UL-Lizenz braucht. Der Inhalt ist pädagogisch optimal aufbereitet, bietet unzählige Tipps, Beispiele, Merkhilfen und Eselsbrücken zum Erlernen der Theorie und orientiert sich an den amtlichen Prüfungsfragen!
336 S., 380 Bilder, Format 170 x 240 mm, geb.
Aufgrund der großen Nachfrage hat der Schiffmann Luftfahrtverlag das „klassische“ Flugbuch für Motorflug, Segelflug, Motorsegler und Luftsportgeräte (UL) in einer überarbeiteten Version neu aufgelegt. Hier findet jeder Privatpilot, der mehrere Luftfahrzeugarten fliegt, alle Eintragungsmöglichkeiten in einem übersichtlichen Flugbuch. Die Ausstattung mit flexiblem Kunststoffeinband und hochwertiger Bindung ist unverändert.
Maßstab 1 : 500.000
MENGENRABATTE:
Bei Abnahme von mindestens 20 Karten (mit und ohne Folie)
räumen wir ein Rabatt von 10 % und bei Abnahme ab 50 Karten
einen Rabatt von 20 % ein
DIN A 6
Die Ultraleichtfliegerei hat sich in den vergangenen Jahren aus ihrem schattenhaften
Dasein der früheren Jahre gelöst und ist derzeit dabei, der herkömmlichen Sportfliegerei
den Rang abzulaufen. Dieses Buch kombiniert grandiose Bilder mit Wissenswertem rund um die UL-Fliegerei.
Über 100 Typen – vom Einfachst- bis hin zum High-End-Flieger – werden ebenso vorgestellt wie Tragschrauber
und sog. Trikes. Ein Muss für jeden UL-Interessierten.
Autoren: Hellmut Penner / Frank Herzog
Einband: gebunden
Seitenzahl: 192
Abbildungen: 200
Format: 230mm x 265mm
Diesen Artikel haben wir am 05.10.2012 in unseren Katalog aufgenommen.