Der kleine, aber robuste Seenotsender ACR ResQLink 410 RLS ist schwimmfähig und überzeugt mit der neuen Return Link Service (RLS) Funktion.
Über diese Funktion wird dem Benutzer mitgeteilt, dass die Notrufnachricht empfangen und der Standort ermittelt wurde.
Dank der integrierten Signaltechnologie auf drei Ebenen - GPS-Ortung, ein leistungsstarkes 406-MHz-Signal und eine Zielsuchfunktion von 121,5 MHz - leitet der ResQLink 410 RLS Ihre Position schnell und präzise an ein weltweites Netzwerk von Rettungssatelliten weiter. Außerdem erleichtert ein eingebautes Blitzlicht die Rettung bei Nacht oder anderen schlechten Sichtverhältnissen. Stellen Sie einfach die Antenne auf, drücken sie die ON-Taste und ResQLink RLS 410 erledigt den Rest. Über ein innovatives Multifunktions-Clip-System ist der Notsender für eine Vielzahl an Trageoptionen und verschiedenen Einsatzbereichen geeignet.
RLS-Funktion
Mit der RLS-Funktion wird dem Benutzer über das Cospas-Sarsat-Satellitennetz mitgeteilt, dass die Notrufnachricht empfangen und der Standort ermittelt wurde. Die Bestätigung wird durch ein blinkendes blaues Licht deutlich angezeigt.
Technische Daten
Achtung:
Der PLB ACR ResQlink Plus ersetzt kein gesetzlich vorgeschriebenes ELT.
Persönliche Registrierung erfolgt mittels beiliegendem Formular in England.
Um eine hundertprozentige Funktionalität zu gewährleisten, ist eine Registrierung erforderlich.
Diesen Artikel haben wir am 09.02.2016 in unseren Katalog aufgenommen.